Nachrichten über Messenger senden und online surfen - aber sicher!
Anmeldung möglich (25 Plätze sind frei)
Kursnr. | C161040 |
Beginn | Mo., 08.09.2025, 18:00 - 19:30 Uhr |
Anmeldeschluss | 05.09.2025 |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Online-Kurs |
Gebühr | 0,00 € |
Teilnehmer | 1 - 25 |
Kursbeschreibung
In Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRWBei der Nutzung vernetzter Geräte sowie von Messengern wie What'sApp und Co. gehen viele sehr sorglos mit ihren Daten um. Grund dafür ist auch, dass die Nutzung von Messengern und sicheres Surfen im Netz das notwendige Wissen für die richtigen Einstellungen verlangen. Leider sind aber bei vielen Diensten relevante Einstellungen nicht datenschutzfreundlich voreingestellt.
Dabei zeigen Vorfälle wie Cyberangriffe auf Server oder auf Nutzerkonten zum Zwecke des Daten- und Identitätsdiebstahls, dass ein Mangel an Datenschutz und IT-Sicherheit weitreichende Folgen haben kann.
In diesem Online-Vortrag erfahren Sie von Coletta Lehmenkühler, Verbraucherberaterin der Verbraucherzentrale NRW im Kreis Kleve, wie Sie bewusster mit Ihren Daten im Internet umgehen können und welche Einstellungen an Ihren Geräten sinnvoll sind.
Sie haben dabei ausreichend Gelegenheit, Ihre eigenen Erfahrungen einzubringen und Fragen zu stellen.