Natur - Umwelt - Technik
Natur - Umwelt - Technik

Bildung für nachhaltige Entwicklung und Umweltbildung sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. Die Volkshochschule bietet hier ein Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln.
Ihr Ansprechpartner:
Willi Holtermann, Telefon 02821 84-716
Ihr Ansprechpartner:
Willi Holtermann, Telefon 02821 84-716
Sie können folgende Kategorien auswählen:
Klimawandel in Ländern Afrikas - Die Rolle des Bodens zur lokalen Anpassung an Klimafolgen
- Datum: Do. 31.03.2022
- Uhrzeit: 20:00 - 21:30 Uhr
- Ort: VHS-Haus, Hagsche Poort 22, Raum 101
0,00 €
Klimawandel am arktischen Rand
- Datum: Di. 26.04.2022
- Uhrzeit: 19:00 - 20:30 Uhr
- Ort: VHS-Haus, Hagsche Poort 22, Raum 101
0,00 €
Klimawandelanpassung global und lokal - Was können wir tun?
- Datum: Do. 12.05.2022
- Uhrzeit: 20:00 - 21:30 Uhr
- Ort: VHS-Haus, Hagsche Poort 22, Raum 101
0,00 €
Das Kranenburger Bruch
- Datum: Sa. 26.02.2022
- Uhrzeit: 14:00 - 17:00 Uhr
- Ort: Treffp.: Kranenburg, Klever Str. (B9), Ecke Kurze Hufen (Besucherp
5,00 €
Reichswaldrand und Niers zwischen Asperden und Kessel
- Datum: Sa. 12.03.2022
- Uhrzeit: 14:00 - 17:00 Uhr
- Ort: Goch (Asperden), Parkplatz a.d. Niers, nahe Triftstraße 265
5,00 €
Anmeldung möglich
Naturerlebnis beim Nachbarn: Sint Jansberg
- Status: 15 Plätze frei
- Datum: Do. 09.06.2022
- Uhrzeit: 19:30 - 22:00 Uhr
- Ort: Treffpunkt: P. gegenüber großem Ehrenfriedhof (L484-Grunewaldstr.)
5,00 €
Elektroauto - eine wirkliche Alternative
- Datum: Do. 17.02.2022
- Uhrzeit: 19:00 - 21:15 Uhr
- Ort: VHS-Haus, Hagsche Poort 22, Raum 118
5,00 €