Kursdetails

Manipulation abwehren - Freiheit sichern - Online

Anmeldung möglich (12 Plätze sind frei)

Kursnr. C622002
Beginn Sa., 13.09.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
Anmeldeschluss 06.09.2025
Dauer 1 Termin
Kursort Online-Kurs
Gebühr 77,00 €
Teilnehmer 6 - 12

Ansprechpartner:

Julian Krause
Tel: 02821 84-716
E-Mail schreiben

Kursbeschreibung

Jeder ist zahlreichen Beeinflussungsversuchen anderer Menschen ausgesetzt. Beispielsweise werden Einflüsse ausgeübt, die das eigene Verhalten verändern sollen. Ferner gibt es die häufig durchaus erfolgreichen Versuche von institutionellen Organisationen, Denken und Handeln zu beeinflussen. Diese nutzen vielfach die Medien, um zielgerichtet Menschen zu steuern. Solche Beeinflussungen sind nun keineswegs immer negativ, sondern erfüllen auch sinnvolle Aufgaben, ohne die ein Miteinander in Gruppen und Gesellschaften kaum möglich wäre.
Häufig wird Beeinflussung aber zur Manipulation, wenn sie weniger den Interessen des beeinflussten als denen des beeinflussenden Menschen dient. Dieses Seminar wird die Bereiche aufzeigen, in denen häufig manipuliert wird. So werden die Teilnehmer sensibel für Manipulationsversuche anderer Menschen und können ihre eigenen Lebensbereiche auf Manipulation hin analysieren. Indem Manipulation erkannt wird, ist die Voraussetzung gegeben, ihre Macht zu brechen. Dazu werden Einstellungen reflektiert und Verhaltensweisen vermittelt, die eine sichere Abwehr von Manipulation erlauben. Die Teilnehmenden können so eigenes Denken verändern und Handeln optimieren, sodass sie Manipulationen sicher zurückweisen können.

Seminarinhalte
Manipulation (und Gegenmanipulation) erkennen
Definitionen von Manipulation
Gründe für Manipulierbarkeit
Manipulation im eigenen Lebensbereich verstehen
Einstellungen und Verhalten in Manipulationsprozessen analysieren
eigene Kritikfähigkeit steigern
Strategien, Taktiken und Techniken der Manipulation erkennen
Vorurteile als Möglichkeit in der Manipulationspraxis begreifen
Manipulationsversuche anderer erfolgreich durchkreuzen
Manipulation durch unfaire Dialektik erkennen und abwehren
Kommunikationstechniken zur Manipulationsabwehr gezielt einsetzen
Erfahrungen mit Teilnehmern und Trainer austauschen
Trainingsmöglichkeiten für die Zeit nach dem Seminar
Umsetzungstipps für die Praxis der Manipulationsabwehr

Kurs teilen: