Arbeit und Beruf - Digitales / IT
Arbeit und Beruf - Digitales / IT

Arbeit und Beruf sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil des Volkshochschul-Angebots. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien ist ein Schwerpunkt des Programmbereichs Arbeit und Beruf.
Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich aber auch im Angebot anderer Programmbereiche: zum Beispiel Rhetorik, Arbeitstechniken sowie berufsbezogene Sprachkurse.
Ihre Ansprechpartner:
für Arbeit und Beruf: Julian Krause, Telefon 02821 84-716
für Digitales / IT: Monika Rycken, Telefon 02821 84-722
Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich aber auch im Angebot anderer Programmbereiche: zum Beispiel Rhetorik, Arbeitstechniken sowie berufsbezogene Sprachkurse.
Ihre Ansprechpartner:
für Arbeit und Beruf: Julian Krause, Telefon 02821 84-716
für Digitales / IT: Monika Rycken, Telefon 02821 84-722
Sie können folgende Kategorien auswählen:
Anmeldung möglich
Von Null auf Vermögen - Finanzwissen für junge Leute
- Status: 30 Plätze frei
- Datum: Mi. 29.10.2025
- Uhrzeit: 17:00 - 19:00 Uhr
- Ort: VHS-Haus, Hagsche Poort 22, Raum 101
0,00 €
Anmeldung möglich
Wohin mit dem ganzen Geld? Erben, Schenken- gewinnbringende Ratschläge für eine
- Status: 30 Plätze frei
- Datum: Fr. 31.10.2025
- Uhrzeit: 18:00 - 20:30 Uhr
- Ort: VHS-Haus, Hagsche Poort 22, Raum 101
6,00 €
Anmeldung möglich
Kryptowährungen für Anfänger
- Status: 25 Plätze frei
- Datum: Mo. 10.11.2025
- Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
- Ort: Online-Kurs
0,00 €
Anmeldung möglich
Wärmepumpe die richtige Heizung?
- Status: 25 Plätze frei
- Datum: Mi. 12.11.2025
- Uhrzeit: 18:30 - 20:00 Uhr
- Ort: Online-Kurs
0,00 €
Anmeldung möglich
Smart Home
- Status: 25 Plätze frei
- Datum: Mi. 10.12.2025
- Uhrzeit: 18:30 - 20:00 Uhr
- Ort: Online-Kurs
0,00 €
Anmeldung möglich
Nachrichten über Messenger senden und online surfen - aber sicher!
- Status: 25 Plätze frei
- Datum: Mo. 08.09.2025
- Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
- Ort: Online-Kurs
0,00 €
Anmeldung möglich
Wenn Menschen mit ihrem Kühlschrank reden - Smart Home und digitale Sprachassistenten
- Status: 25 Plätze frei
- Datum: Mi. 29.10.2025
- Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
- Ort: Online-Kurs
0,00 €
Anmeldung möglich
Manipulation abwehren - Freiheit sichern - Online
- Status: 12 Plätze frei
- Datum: Sa. 13.09.2025
- Uhrzeit: 09:00 - 17:00 Uhr
- Ort: Online-Kurs
77,00 €
Keine Anmeldung möglich
Tipps für Ihre Bewerbung
-
Anmeldung über die VHS Gelderland: www.vhs-gelderland.de
- Datum: Do. 06.11.2025
- Uhrzeit: 17:30 - 21:15 Uhr
- Ort: VHS Geldern
30,00 €
Keine Anmeldung möglich
Das Vorstellungsgespräch - Ihre Chance!
-
Anmeldung über die VHS Gelderland: www.vhs-gelderland.de
- Datum: Do. 27.11.2025
- Uhrzeit: 17:30 - 21:15 Uhr
- Ort: VHS Geldern
30,00 €
Anmeldung möglich
Gehirntraining - Steigerung der Gedächtnisleistung
- Status: 12 Plätze frei
- Datum: So. 30.11.2025
- Uhrzeit: 09:00 - 17:00 Uhr
- Ort: VHS-Haus, Hagsche Poort 22, Raum 118
92,00 €
Keine Anmeldung möglich
Ausbildung zum/zur zertifizierten Mediatorin/Mediator
-
Anmeldung über VHS Gelderland. Auskunft erteilt die VHS Gelderland, Frau Sprick, Fon 02831 9375-20, regina.sprick@vhs-gelderland.de
- Datum: Fr. 09.05.2025 - So. 12.04.2026
- Uhrzeit: 15:30 - 21:00 Uhr
- Ort: VHS Gelderland
0,00 €
Anmeldung möglich
10-Finger-Tastschreiben kompakt (ab 14 Jahre)
- Status: 9 Plätze frei
- Datum: Di. 04.11.2025 - Di. 25.11.2025
- Uhrzeit: 18:00 - 19:55 Uhr
- Ort: VHS-Haus, Hagsche Poort 22, Raum 204
88,75 €
Anmeldung möglich
10-Finger-Tastschreiben am PC (ab ca. 14 Jahre)
- Status: 12 Plätze frei
- Datum: Do. 18.09.2025 - Do. 18.12.2025
- Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
- Ort: Realschule Rees, Westring 4, Informatik-Raum
95,00 €
Anmeldung möglich
KI für die tägliche Arbeit nutzen - Online-Vortrag
- Status: 25 Plätze frei
- Datum: Do. 23.10.2025
- Uhrzeit: 19:00 - 20:00 Uhr
- Ort: Online-Kurs
0,00 €
Anmeldung möglich
Macht KI uns alle dumm? Online-Vortrag
- Status: 25 Plätze frei
- Datum: Di. 02.12.2025
- Uhrzeit: 19:00 - 20:00 Uhr
- Ort: Online-Kurs
0,00 €
Anmeldung möglich
Agiles Projektmanagement mit Scrum - online
- Status: 10 Plätze frei
- Datum: Sa. 06.12.2025
- Uhrzeit: 09:30 - 17:00 Uhr
- Ort: Online-Kurs
85,50 €
Anmeldung möglich
Social Media Marketing Erfolgsstrategien (Bildungsurlaub) - online
- Status: 10 Plätze frei
- Datum: Mo. 08.12.2025 - Fr. 12.12.2025
- Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr
- Ort: Online-Kurs
360,00 €
Anmeldung möglich
Internet Insights: Privatsphäre und Datenschutz Teil 1 - Online Präsentation mit Diskussion
- Status: 15 Plätze frei
- Datum: Mi. 17.09.2025
- Uhrzeit: 19:00 - 20:30 Uhr
- Ort: Online-Kurs über Big Blue Button (BBB)
6,00 €
Anmeldung möglich
Internet Insights: Privatsphäre und Datenschutz Teil 2 - Online Präsentation mit Diskussion
- Status: 15 Plätze frei
- Datum: Mi. 08.10.2025
- Uhrzeit: 19:00 - 20:30 Uhr
- Ort: Online-Kurs über Big Blue Button (BBB)
6,00 €
Anmeldung möglich
Internet Insights: Gefahrloser online, geht das? - Online Präsentation mit Diskussion
- Status: 15 Plätze frei
- Datum: Mi. 05.11.2025
- Uhrzeit: 19:00 - 20:30 Uhr
- Ort: Online-Kurs über Big Blue Button (BBB)
6,00 €
Anmeldung möglich
Internet Insights: Echt wahr? - Online Präsentation mit Diskussion
- Status: 15 Plätze frei
- Datum: Mi. 26.11.2025
- Uhrzeit: 19:00 - 20:30 Uhr
- Ort: Online-Kurs über Big Blue Button (BBB)
6,00 €
Anmeldung möglich
Internet Insights: Echt wahr? - Online Präsentation mit Diskussion
- Status: 15 Plätze frei
- Datum: Mi. 10.12.2025
- Uhrzeit: 19:00 - 20:30 Uhr
- Ort: Online-Kurs über Big Blue Button (BBB)
6,00 €
Anmeldung möglich
Erste Schritte am Tablet oder Smartphone (Android) am Vormittag
- Status: 8 Plätze frei
- Datum: Mo. 01.09.2025 - Mo. 22.09.2025
- Uhrzeit: 09:30 - 11:00 Uhr
- Ort: VHS-Haus, Hagsche Poort 22, Raum 204
44,50 €
Anmeldung möglich
Erste Schritte am Tablet oder Smartphone (Android) am Vormittag
- Status: 8 Plätze frei
- Datum: Mo. 03.11.2025 - Mo. 24.11.2025
- Uhrzeit: 09:30 - 11:00 Uhr
- Ort: VHS-Haus, Hagsche Poort 22, Raum 203
44,50 €