Kursdetails

Energieübungen aus Tibet

Anmeldung möglich (15 Plätze sind frei)

Kursnr. C422059
Beginn Mi., 03.09.2025, 08:00 - 09:00 Uhr
Dauer 14 Termine
Kursort VHS-Haus, Hagsche Poort 22, Raum 116
Gebühr 46,65 €
Teilnehmer 10 - 15

Ansprechpartner:

Aija Samina-Edelhoff
Tel: 02821 84-718
E-Mail schreiben

Kursbeschreibung

Jeder Mensch wünscht sich ein langes Leben, aber kein Mensch möchte alt sein!
Es gibt 5 einfache Übungen, die uns helfen können, diesen Widerspruch aufzulösen. Wissende und Lehrer aller Traditionen stimmen darin überein, dass der geistige Körper den physischen Körper beherrscht.
Die Übungen sind so einfach, dass sie von jedermann und jederfrau und in jedem Alter angefangen praktiziert werden können. Täglich 10 bis 20 Minuten sind bereits ausreichend.
Während ihr die Tibeter übt, wird euer ganzer Körper aktiviert. Das heißt, Kreislauf, endokrine Drüsen und alle wichtigen Organe werden angeregt und belebt.
Es ist die schnellste und einfachste Art Gesundheit und Vitalität wieder zu gewinnen, unsere Energiezentren zu aktivieren und sie ins Gleichgewicht zu bringen.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
03.09.2025
Uhrzeit
08:00 - 09:00 Uhr
Ort
Hagsche Poort 22, VHS-Haus, Hagsche Poort 22, Raum 116
Datum
10.09.2025
Uhrzeit
08:00 - 09:00 Uhr
Ort
Hagsche Poort 22, VHS-Haus, Hagsche Poort 22, Raum 116
Datum
17.09.2025
Uhrzeit
08:00 - 09:00 Uhr
Ort
Hagsche Poort 22, VHS-Haus, Hagsche Poort 22, Raum 116
Datum
24.09.2025
Uhrzeit
08:00 - 09:00 Uhr
Ort
Hagsche Poort 22, VHS-Haus, Hagsche Poort 22, Raum 116
Datum
01.10.2025
Uhrzeit
08:00 - 09:00 Uhr
Ort
Hagsche Poort 22, VHS-Haus, Hagsche Poort 22, Raum 116
Datum
08.10.2025
Uhrzeit
08:00 - 09:00 Uhr
Ort
Hagsche Poort 22, VHS-Haus, Hagsche Poort 22, Raum 116
Datum
29.10.2025
Uhrzeit
08:00 - 09:00 Uhr
Ort
Hagsche Poort 22, VHS-Haus, Hagsche Poort 22, Raum 116
Datum
05.11.2025
Uhrzeit
08:00 - 09:00 Uhr
Ort
Hagsche Poort 22, VHS-Haus, Hagsche Poort 22, Raum 116
Datum
12.11.2025
Uhrzeit
08:00 - 09:00 Uhr
Ort
Hagsche Poort 22, VHS-Haus, Hagsche Poort 22, Raum 116
Datum
19.11.2025
Uhrzeit
08:00 - 09:00 Uhr
Ort
Hagsche Poort 22, VHS-Haus, Hagsche Poort 22, Raum 116
Seite 1 von 2

Kurs teilen: