Wärmedämmung 365
Anmeldung möglich (25 Plätze sind frei)
Kursnr. | C161020 |
Beginn | Mi., 26.11.2025, 18:30 - 20:00 Uhr |
Anmeldeschluss | 23.11.2025 |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Online-Kurs |
Gebühr | 0,00 € |
Teilnehmer | 1 - 25 |
Kursbeschreibung
In Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRWDämmung im Wandel der Jahreszeiten, so sehr winterlicher Schneezauber bei klirrender Kälte und sommerlicher Sonnenschein mit hohen Temperaturen auch faszinieren - in Häusern und Wohnungen sollen weder eisige Kälte noch drückende Hitze herrschen, sondern das ganze Jahr über möglichst gleichbleibende Temperaturen. Dies kann jedoch ungeahnt teuer werden. Allein die Heizung macht bis zu drei Viertel des Energieeinsatzes in privaten Haushalten aus. Etwa zwei Drittel der Wärme entweichen bei einem nicht gedämmten Einfamilienhaus ungenutzt über Keller, Außenwände und Dach. Die beste Methode, Heiz- und Klimatisierungskosten zu sparen, ist daher, das Haus einzupacken, richtig zu dämmen, zu lüften und zu heizen. Mit welchen Dämmmaßnahmen Heizenergie am effektivsten eingespart werden kann, die Hitze des Sommers draußen bleibt und welche Maßnahmen besonders wirtschaftlich sind, ist bei jedem Haus anders, dennoch gibt es gemeinsame Grundlagen, die wichtig sind.
Energieberater Akke Wilmes von der Verbraucherzentrale zeigt, welche Möglichkeiten man hat, um den Energieverbrauch zu dokumentieren.
Online-Kurs
Online
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
26.11.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Online-Kurs
Akke Wilmes
Kurse
C161015 - Solarstrom für alle
D161015 - Energieverbrauch erkennen und bewerten
C161016 - Solarstrom für 2026
C161017 - Energieverbrauch erkennen und bewerten
D161017 - Gut wohnen - Schimmel adé
C161019 - Heizungswechsel
C161020 - Wärmedämmung 365
C161022 - Wärmepumpe die richtige Heizung?
C161039 - Smart Home
