Kursdetails

Arm und Reich in Deutschland: Subjektive Wahrnehmung vs. statistische Kennziffern

Anmeldung möglich (25 Plätze sind frei)

Kursnr. C112006
Beginn Di., 25.11.2025, 19:00 - 20:00 Uhr
Anmeldeschluss 22.11.2025
Dauer 1 Termin
Kursort Online-Kurs
Gebühr 0,00 €
Teilnehmer 1 - 25

Ansprechpartner:

Julian Krause
Tel: 02821 84-716
E-Mail schreiben

Kursbeschreibung

In Kooperation mit vhs.WebVorträge

Wie viel Einfluss haben subjektive Wahrnehmungen auf unser Bild von Armut und Reichtum in Deutschland? Was sagen uns die Statistiken über die Lebensrealität der Menschen, und inwiefern weichen diese von unseren persönlichen Eindrücken ab? Die Menschen liegen in ihren Einschätzungen zur Einkommensverteilung oft daneben und schätzen auch ihre eigene Position in der Verteilung falsch ein. Aber warum weichen unsere Einschätzungen so häufig von der Realität ab? Und welche Rolle spielt der Vergleich innerhalb unserer sozialen Gruppen? Die Ökonomin Dr. Judith Niehues vom Institut der deutschen Wirtschaft hat jahrelang zu Einkommen und Verteilung geforscht. Ihr WebVortrag bietet eine kritische Auseinandersetzung mit diesen Fragen und verspricht spannende Einblicke und anregende Diskussionen.

Ein Vortrag von Dr. Judith Niehues, Leiterin der Forschungsgruppe Mikrodaten des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln e.V.

Kurs teilen: