Die Geschichte der Wikipedia
Anmeldung möglich (50 Plätze sind frei)
Kursnr. | C122007 |
Beginn | Di., 25.11.2025, 19:00 - 20:00 Uhr |
Anmeldeschluss | 22.11.2025 |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Online-Kurs |
Gebühr | 0,00 € |
Teilnehmer | 1 - 50 |
Kursbeschreibung
In Kooperation mit vhs.WebVorträgeWikipedia wurde im Jahr 2001 von Jimmy Wales und Larry Sanger gegründet und hat sich zu einer unverzichtbaren Informationsquelle für Millionen von Menschen weltweit entwickelt. Wie aber sahen die Anfänge der Seite aus und vor welchen Herausforderungen stand die erste Generation der Wikipedianer? Der WebVortrag gibt Einblicke in die Entstehungs- und Entwicklungsphase der Wikipedia.
Ein Vortrag von Dr. Jakob Voß, Bibliothekswissenschaftler und Informatiker, Verbundzentrale des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes.
Online-Kurs
Online
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
25.11.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:00 Uhr
Ort
Online-Kurs
vhs.WebVorträge
Kurse
C112006 - Arm und Reich in Deutschland: Subjektive Wahrnehmung vs. statistische Kennziffern
C113003 - Die Macht der Zuckerlobby: Der politische Kampf um Nahrungsmittel
C122005 - Die verborgene Macht: Frauen in der Geschichte, die keiner kennt
C122006 - Jakob Fugger
C122007 - Die Geschichte der Wikipedia
C122008 - Die Geschichte der Wikipedia
C151004 - vhs.KinderUni: Warum fallen Steine aus dem Weltraum auf die Erde?
C151005 - vhs.KinderUni: Warum fallen Steine aus dem Weltraum auf die Erde?
C620003 - Gamification und Lerninnovation