Kursdetails

Wenn Menschen mit ihrem Kühlschrank reden - Smart Home und digitale Sprachassistenten

Anmeldung möglich (25 Plätze sind frei)

Kursnr. C161041
Beginn Mi., 29.10.2025, 18:00 - 19:30 Uhr
Anmeldeschluss 26.10.2025
Dauer 1 Termin
Kursort Online-Kurs
Gebühr 0,00 €
Teilnehmer 1 - 25

Ansprechpartner:

Julian Krause
Tel: 02821 84-716
E-Mail schreiben

Kursbeschreibung

In Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW

Früher waren nur Personen „smart“, das bedeutete etwa so viel wie klug, gewitzt und kenntnisreich. Heute werden auch Dinge und Geräte als „smart“ bezeichnet, weil sie gewissermaßen mitdenken und uns das Leben leichter machen.
Wenn wir von einem Smart Home sprechen, meinen wir vernetzte Geräte im eigenen Zuhause, wie z.B. digitale Sprachassistenten. „Smart“ ist ein Haus aber nicht erst dann, wenn alle Geräte miteinander verbunden sind, sondern schon dann, wenn z.B. Heizungen oder Saugroboter mit einer App gesteuert werden.
In diesem Online-Vortrag erfahren Sie von Coletta Lehmenkühler, Verbraucherberaterin bei der Verbraucherzentrale NRW im Kreis Kleve, wie ein Smart Home funktioniert, welche smarten Geräte es aktuell für welche Räume gibt, und welches die Vor- und Nachteile bei ihrer Nutzung sind.
Der Vortrag richtet sich an Nutzer:innen mit und ohne Erfahrung mit smarten Geräten.

Kurs teilen: