Fotoworkshop: Born to be wild - Nomaden der Lüfte
Anmeldung möglich (8 Plätze sind frei)
Kursnr. | D344019 |
Beginn | So., 22.02.2026, 08:00 - 14:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Naturschutzgebiet Xantener Altrhein - Bislicher Insel |
Gebühr | 52,50 € |
Teilnehmer | 5 - 8 |
Kursbeschreibung
Born to be wild - Nomaden der Lüfte - Fotoworkshop Naturfotografie
Exkursion zu den Wildgänsen am Niederrhein - Naturschutzgebiet Xantener Altrhein
Jedes Jahr finden sich rund 150.000 Blässgänse und 10.000 bis 20.000 Saatgänse aus Sibirien in dem Gebiet zwischen Wesel und dem niederländischen Nimwegen zur Überwinterung am Niederrhein ein.
Der Fotoworkshop - Exkursion zu den Wildgänsen wird mit vielen praktischen Tipps und Tricks zum Thema Natur-Fotografie durchgeführt. Fragen zur Fotografie werden nach den Wünschen der Teilnehmenden besprochen.
Der Fotodesigner Uwe Schmid führt Sie auf dieser Tour zu seinen persönlichen Lieblingsplätzen, in die Landschaftsräume der Rheinniederung, in die Naturschutzgebiete, wo es natürlich auch viele landschaftliche Höhepunkte zu sehen gibt. Am richtigen Ort mit professioneller Unterstützung das Naturschauspiel Wildgänse zu erleben und zu fotografieren wird hier möglich.
Uwe Schmid ist erfahrener Fotograf und gibt die richtigen Tipps für die Kameraeinstellungen und Aufnahmetechnik. Der Dozent begeistert in seinen Fotokursen die Teilnehmenden immer wieder mit seinem Gespür für die Ästhetik von Bildern sowie überraschenden und kreativen Gestaltungsideen.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
22.02.2026
Uhrzeit
08:00 - 14:00 Uhr
Ort
Naturschutzgebiet Xantener Altrhein - Bislicher Insel
Uwe Schmid
Kurse des Dozenten
D344019 - Fotoworkshop: Born to be wild - Nomaden der Lüfte
C344020 - Tierfotografie - Fotoworkshop - Duisburger Zoo
C644483 - WordPress -CMS - Mit WordPress die eigene Website einrichten und gestalten - VHS-Bildungsurlaub
D644483 - Von der Idee zur Website - Kreative tools und Methoden mit WordPress CMS und ChatGPT (VHS Bildungsurlaub) online