Telefontraining
Anmeldung möglich (12 Plätze sind frei)
Kursnr. | C622004 |
Beginn | Sa., 06.12.2025, 09:00 - 17:00 Uhr |
Anmeldeschluss | 30.11.2025 |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | VHS-Haus, Hagsche Poort 22, Raum 118 |
Gebühr | 92,00 € |
Teilnehmer | 6 - 12 |
Kursbeschreibung
Klingelt das Telefon, kommt es darauf an, schnell die passenden Worte parat zu haben. Dieses Seminar knüpft dort an, wo es in der Telefonpraxis schwierig wird. Die Profis wissen: Es kommt darauf an, schnell Sympathie aufzubauen, einen professionellen Einstieg zu finden und Einwände kundenorientiert zu behandeln. Damit werden Geschäfte angebahnt und abgeschlossen. Individuelles Training macht dieses Seminar sehr effektiv. Die selbständige Weiterentwicklung in der Praxis wird vorbereitet.Seminarinhalte
den Erstkontakt zum Telefonpartner sicher aufbauen
Stimme und Sprache optimieren
die Bedürfnisse des Kunden erkennen
Gesprächsleitfäden professionell entwickeln
Fragetechniken und Argumentation einsetzen
die Vorteile des Kunden herausstellen
mit wenigen Worten eine sympathische Brücke zum Gesprächspartner aufbauen
die entscheidenden Informationen bereitwillig bekommen
in kritischen Situationen sicher und gewinnend sein
aus Einwänden klare Argumente machen
Schlagfertigkeitstechniken für das Telefon erfolgreich einsetzen
mit aggressiven Gesprächspartnern professionell umgehen
mit Teilnehmenden und Trainer Erfahrungen austauschen
Umsetzungshinweise für den effizienten nachhaltigen Praxistransfer
bewährte Trainingsmöglichkeiten für die Zeit nach dem Seminar
VHS 118
Hagsche Poort 2247533 Kleve
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
06.12.2025
Uhrzeit
09:00 - 17:00 Uhr
Ort
Hagsche Poort 22,
VHS-Haus, Hagsche Poort 22, Raum 118