Kursdetails

"Forum Internationale Politik": Vergessene Konflikte

Anmeldung möglich (46 Plätze sind frei)

Kursnr. C113202
Beginn Di., 02.12.2025, 18:30 - 20:00 Uhr
Anmeldeschluss 30.11.2025
Dauer 1 Termin
Kursort Hochschule Rhein-Waal, Raum 0201017 (Geb. 2, 1. Et.)
Gebühr 0,00 €
Teilnehmer 5 - 50

Ansprechpartner:

Julian Krause
Tel: 02821 84-716
E-Mail schreiben

Kursbeschreibung

Zum Forum Internationale Politik laden Hochschule Rhein-Waal/Fakultät Gesellschaft und Ökonomie, Haus der Begegnung - Beth HaMifgash e.V. und VHS Kleve gemeinsam ein.
Wissenschaftler*innen geben eine pointierte Einführung in ein aktuelles politisches Thema. Studierende, Flüchtlinge und alle Klever Bürger*innen sowie sonstige Interessierte sind eingeladen, sich an der anschließenden moderierten Diskussion zu beteiligen.

Kriege, Bürgerkriege und gewaltsame Konflikte prägen unsere Gegenwart auf dramatische Weise. Dabei stehen zur Zeit insbesondere die Ukraine und Israel/Gaza im Fokus der Aufmerksamkeit. Aber auch jenseits dieser Großkonflikte ist das Leben vieler Menschen von Gewalt und Krieg bedroht, etwa im Sudan, in Syrien, in Myanmar, im Jemen oder in der Demokratischen Republik Kongo. Der aktuelle Konfliktbarometer des Heidelberger Instituts für Internationale Konfliktforschung zählt im Jahr 2022 über 40 Kriege auf – die meisten davon finden weitgehend unbeachtet von der Weltöffentlichkeit statt.
Der Vortrag plant einen kurzen Überblick über das aktuelle Konfliktgeschehen weltweit und richtet den Blick dann auf einige dieser „vergessenen Konflikte“.

Prof. Dr. Jakob Lempp ist seit 2012 als Professor für Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Internationale Beziehungen an der Hochschule Rhein-Waal tätig. Seine Forschungsschwerpunkte sind die politischen Systeme Zentralasiens, Europäische Integration, Parteiensysteme in Europa und Populismus. Seit vielen Jahren beschäftigt er sich auch mit Konflikten am Rande der medialen Aufmerksamkeit.

Um Anmeldung wird gebeten.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
02.12.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Hochschule Rhein-Waal, Raum 0201017 (Geb. 2, 1. Et.)

Kurs teilen: