Elektronische Patientenakte – was sollte ich wissen?
Kurs abgeschlossen
| Kursnr. | C411013 |
| Beginn | Do., 20.11.2025, 17:00 - 18:30 Uhr |
| Anmeldeschluss | 18.11.2025 |
| Dauer | 1 Termin |
| Kursort | Online-Kurs |
| Gebühr | 0,00 € |
| Teilnehmer | 1 - 50 |
Kursbeschreibung
Ab Januar 2025 sind die Krankenkassen verpflichtet, ihren Versicherten eine elektronische Patientenakte (ePA) zur Verfügung zu stellen. Alle gesetzlich Versicherten erhalten diese ePA automatisch, sofern sie nicht aktiv widersprechen.In einem kostenlosen Online-Vortrag erklärt Carmen Hesse von der Verbraucherzentrale Kreis Kleve, welche Daten in der Patientenakte gespeichert werden und wer darauf zugreifen kann.
Darüber hinaus informiert sie zu folgenden Fragen: Welche Funktionen bietet die ePA? Wie funktioniert die ePA für Menschen ohne Smartphone? Wie kann man widersprechen?
Der Vortrag findet online über Zoom statt. Der Teilnahmelink wird vor der Veranstaltung an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer verschickt.
