Kursdetails
Veranstaltung "ISUV: Der Weg zur einvernehmlichen Trennung und Scheidung, Eheverträge, Trennungs- und Scheidungsvereinbarungen" (Nr. 161101) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

ISUV: Der Weg zur einvernehmlichen Trennung und Scheidung, Eheverträge, Trennungs- und Scheidungsvereinbarungen

Anmeldung möglich (47 Plätze sind frei)

Kursnr. C161101
Beginn Di., 09.09.2025, 19:00 - 20:30 Uhr
Anmeldeschluss 07.09.2025
Dauer 1 Termin
Kursort Online-Kurs
Gebühr 0,00 €
Teilnehmer 1 - 50

Ansprechpartner:

Julian Krause
Tel: 02821 84-716
E-Mail schreiben

Kursbeschreibung

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem ISUV – Interessenverband Unterhalt & Familienrecht, Kontaktstelle Kleve

Die Trennung ist immer ein existenziell einschneidendes Ereignis für beide Partner und die Kinder. Lebenspläne zerbrechen, daher prägen Angst, Unsicherheit vor der Zukunft, Selbstzweifel, Schuldfragen usw. die Trennungszeit.
Es liegt an beiden Ehemaligen, wie sie damit umgehen: ob sie nicht mehr miteinander sprechen, ob sie sich zerfleischen, ob sie ihren Streit nur über Anwälte austragen, ob die Trennung zum „teuren Abschied“, ja zum sprichwörtlichen Rosenkrieg wird.
Sind sie sich einig, verstehen sie es sich zumindest in Bezug auf Kinder und Finanzen zu einer gemeinsamen Linie durchzuringen, können sie sehr viel Geld sparen - und Nerven dazu.
Der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) setzt sich für die einvernehmliche Scheidung ein, die insbesondere im Interesse der Kinder liegt. Einvernehmen stellt sich nach den Erfahrungen des ISUV aber nur ein, wenn die Expartner den sprichwörtlichen Gesprächsfaden miteinander nicht verlieren, wenn sie die Trennung besprechen und vorbereiten, insbesondere aber wenn sie sich informieren, was juristisch möglich ist und was sie selbst regeln können.
Friedensstiftend ist, wenn beide Partner noch miteinander reden. Ist ein Ehevertrag mit klaren Vereinbarungen vorhanden, ist vieles schon geregelt. Wer nun bei einer Scheidung keinen Ehevertrag hat, dem „bleibt“ noch die Trennungs- und Scheidungsvereinbarung, so dass der bittere Abschied ohne großes Gezerre abläuft. Auch in einer Lebenspartnerschaft ist es besser, Streit bei Trennung zu vermeiden.

Kurs teilen: