Pflanzenvielfalt: säen, genießen, erhalten

Im Zeichen der Pflanzenvielfalt gibt es ein vielfältiges Programm im ganzen Kreis Kleve unter Beteiligung von:
VHS-Zweckverband Goch
VHS Gelderland
VHS Kleve – Wilhelm Frede

Stadtbücherei Kleve
Stadtbücherei Emmerich am Rhein
Stadtbücherei Goch
Stadtbücherei Kleve
Öffentliche Bücherei Geldern
Goli Theater
Permakultur Niederrhein e.V.
LiKK e.V. – Landschaftspflege im Kreis Kleve
Hochschule Rhein-Waal
NABU-Naturschutzstation Niederrhein


Im Frühling können Interessierte in den Büchereien in Kleve, Goch, Emmerich und Geldern Saatgut ausleihen, um am Ende der Saison selbstgeerntetes Saatgut wieder zurück zu geben. Durch den eigenen Anbau der Gemüsearten auf dem Balkon oder im Garten kann man mit dazu beitragen seltene Gemüsesorten zu erhalten und mit der Zeit auf die regionalen Umweltbedingungen anpassen. Daneben gibt es viele Veranstaltungen, um die Pflanzenvielfalt kennen zu lernen, sie genießen und fördern zu können.

Ansprechpartnerin in der VHS Kleve:
Aija Samina-Edelhoff, Tel. 02821 84-718, E-Mail: aija.samina-edelhoff@kleve.de

Die Veranstaltungen an der Volkshochschule Kleve finden Sie unterhalb auf dieser Seite.

Einen Handzettel mit allen Veranstaltungen aller beteiligten Einrichtungen sowie der Ansprechpartner*innen finden Sie ganz unten auf dieser Seite unter "Downloads".

 

 

Pflanzenvielfalt: säen, genießen, erhalten

Pflanzenvielfalt: säen, genießen, erhalten

Ganz im Zeichen der Pflanzenvielfalt gibt es ein vielfältiges Programm im ganzen Kreis Kleve.
Unter Beteiligung von: VHS-Zweckverband Goch, VHS Gelderland, VHS Kleve – Wilhelm Frede, Stadtbücherei Goch, Stadtbücherei Emmerich am Rhein, Öffentliche Bücherei Geldern, Goli Theter, Permakultur Niederrhein e.V., LiKK e.V. – Landschaftspflege im Kreis Kleve, Hochschule Rhein-Waal, NABU-Naturschutzstation Niederrhein u. v. m.
Kurs abgeschlossen

Mit Kräutern aktiv, kreativ und genussvoll in den Herbst starten

  • Datum: Sa. 14.10.2023
  • Uhrzeit: 11:00 - 13:15 Uhr
  • Ort: Treffpunkt: DJK Sportplatz Kleve, Stiller Winkel 1
15,60 €
Kurs abgeschlossen

Gemüse - Saatgut selber ernten

  • Datum: Sa. 23.09.2023
  • Uhrzeit: 11:30 - 13:00 Uhr
  • Ort: Kultur- und Kongresszentrum KASTELL/Goch
0,00 €
Kurs abgeschlossen

Erfahrungen aus dem Gemeinschaftsgarten Kleve

  • Datum: Sa. 23.09.2023
  • Uhrzeit: 12:00 - 13:00 Uhr
  • Ort: Kultur- und Kongresszentrum KASTELL/Goch
0,00 €
Kurs abgeschlossen

Fermentationsrezepte der Welt

  • Datum: Sa. 21.10.2023
  • Uhrzeit: 09:30 - 12:45 Uhr
  • Ort: VHS-Haus, Hagsche Poort 22, Raum 114
30,20 €
Kurs abgeschlossen

Fermentieren mit Honig - Bereiten Sie selbst ein gesundes Geschenk vor

  • Datum: Sa. 25.11.2023
  • Uhrzeit: 09:30 - 12:45 Uhr
  • Ort: VHS-Haus, Hagsche Poort 22, Raum 114
30,20 €
Kurs abgeschlossen

Naturkosmetik, Cremes und Salben Basiskurs

  • Datum: Do. 21.09.2023 - Do. 09.11.2023
  • Uhrzeit: 17:30 - 20:30 Uhr
  • Ort: VHS-Haus, Hagsche Poort 22, Raum 011
67,10 €
Kurs abgeschlossen

Permakultur praktisch: Naturnahes Gärtnern im Obst- und Gemüsegarten

  • Datum: Do. 19.10.2023
  • Uhrzeit: 20:00 - 21:30 Uhr
  • Ort: VHS-Haus, Hagsche Poort 22, Raum 101
6,00 €


Beginn
Ort
Wochentage
Zeitraum
Preis