ONLINE
Eine Liste mit allen Online-Kursen, Online-Seminaren, Online-Vorträgen und ähnliches finden Sie unterhalb auf dieser Seite.
Für weitere Informationen klicken Sie einfach auf die jeweilige Veranstaltung.
Informationen zur Teilnahme an Online-Veranstaltungen finden Sie unter "Wissenswertes".
Fragen zu den Details der Online-Angebote richten Sie gerne an die jeweiligen Fachbereichleitungen. Die Kontaktdaten finden Sie hier.
Smart Home
Anmeldung möglich (25 Plätze sind frei)
Kursnr. | C161039 |
Beginn | Mi., 10.12.2025, 18:30 - 20:00 Uhr |
Anmeldeschluss | 07.12.2025 |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Online-Kurs |
Gebühr | 0,00 € |
Teilnehmer | 1 - 25 |
Kursbeschreibung
In Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRWDas Licht schaltet sich automatisch ein, wenn Sie den Raum betreten. Die Rollos fahren bei einbrechender Dunkelheit von selbst herunter und die Spülmaschine springt erst an, wenn die Solaranlage auf dem Dach genügend Strom liefert. Diese und viele weitere Anwendungsmöglichkeiten sind denkbar. Entscheidend ist jedoch immer die Auswahl eines zum Haushalt passenden Systems. Wenn Sie einen Umbau oder Neubau planen, sollten Sie neben den elektronischen Helfern auch an die Sicherheit und Barrierefreiheit denken, dann ist Ihr Haus fit für die Zukunft. Energieberater Akke Wilmes von der Verbraucherzentrale berichtet aus den eigenen Erfahrungen mit dieser Technik.
Es besteht Raum für individuelle Fragen.
Online-Kurs
Online
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
10.12.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Online-Kurs
Akke Wilmes
Kurse
C161015 - Solarstrom für alle
D161015 - Energieverbrauch erkennen und bewerten
C161016 - Solarstrom für 2026
C161017 - Energieverbrauch erkennen und bewerten
D161017 - Gut wohnen - Schimmel adé
C161019 - Heizungswechsel
C161020 - Wärmedämmung 365
C161022 - Wärmepumpe die richtige Heizung?
C161039 - Smart Home