Kursdetails

ONLINE

Eine Liste mit allen Online-Kursen, Online-Seminaren, Online-Vorträgen und ähnliches finden Sie unterhalb auf dieser Seite.
Für weitere Informationen klicken Sie einfach auf die jeweilige Veranstaltung.
Informationen zur Teilnahme an Online-Veranstaltungen finden Sie unter "Wissenswertes".
Fragen zu den Details der Online-Angebote richten Sie gerne an die jeweiligen Fachbereichleitungen. Die Kontaktdaten finden Sie hier.

 

Kursdetails

Ökonomie für eine gerechte Gesellschaft. Gespräch zwischen Joseph Stiglitz (Nobelpreisträger und Simon Strauss (FAZ) (vhs.wissen live)

Anmeldung möglich (25 Plätze sind frei)

Kursnr. C112001
Beginn Mo., 15.09.2025, 19:30 - 21:00 Uhr
Anmeldeschluss 12.09.2025
Dauer 1 Termin
Kursort Online-Kurs
Gebühr 0,00 €
Teilnehmer 1 - 25

Ansprechpartner:

Julian Krause
Tel: 02821 84-716
E-Mail schreiben

Kursbeschreibung

In Kooperation mit vhs.wissen live

Unter Donald Trump und Elon Musk greift ein Kult der Freiheit um sich. Doch die Wahl- und Meinungsfreiheit, die J.D. Vance & Co. zu einem Fetisch erhoben haben, geht immer auf Kosten der Freiheit anderer.
Joseph Stiglitz, Nobelpreisträger und einer der schärfsten Kritiker Donald Trumps, zeigt, wer die Opfer der neuen Meritokratie sind – und wie der Abbau von Bürokratie sowie unregulierte Märkte Wachstum bremsen und unsere Gesellschaften ärmer machen.

Joseph Stiglitz war Professor für Volkswirtschaft in Yale, Princeton, Oxford und Stanford. Anschließend ging er als Chefvolkswirt zur Weltbank und wurde 2001 mit dem Nobelpreis für Wirtschaft ausgezeichnet. 2025 erschien von ihm das Buch „Der Weg zur Freiheit“ bei Siedler.
Simon Strauss ist Schriftsteller, Journalist und Theaterkritiker für die FAZ sowie Moderator des FAZ Podcast für Deutschland.

Die Veranstaltung findet auf Englisch statt.

Online-Kurs


Online
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
15.09.2025
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Online-Kurs

Claus Lüdenbach


Kurse

C112001 - Ökonomie für eine gerechte Gesellschaft. Gespräch zwischen Joseph Stiglitz (Nobelpreisträger und Simon Strauss (FAZ) (vhs.wissen live) D112001 - Demografische Transformation und Pflege. Herausforderungen und Perspektiven (vhs.wissen live) C112003 - Neue Technologien und Strafrecht – Wie können Juristen unerwünschte Nebenfolgen einhegen? (vhs.wissen live) C112004 - Innovationen für die Verteidigung (vhs.wissen live) C112005 - Bullshit, Fake News und Manipulation – Wie antike Rhetorik und Philosophie helfen können (vhs.wissen live) C112007 - Zwischen Zöllen und Zeitenwende - Wohin steuert Deutschlands Wirtschaft? (vhs.wissen live) C113001 - Gefährliche Rivalitäten: Wirtschaftskriege - von den Anfängen bis zu Trumps Deal-Politik (vhs.wissen live) C113002 - Die Frage von Krieg und Frieden im Völkerrecht (vhs.wissen live) D122001 - Hoffnung: eine Geschichte der Zuversicht von Homer bis zum Klimawandel (vhs.wissen live) C122003 - Hoffnung: eine Geschichte der Zuversicht von Homer bis zum Klimawandel (vhs.wissen live) C122004 - Für die Freiheit: Der Bauernkrieg 1525 (vhs.wissen live) C140001 - Ordnung – und was wir von ihr zu halten haben (vhs.wissen live) C151010 - Schönheit der Astronomie II (vhs.wissen live) C151011 - Die Zitrusfrüchte Italiens (vhs.wissen live) C151012 - Der Sternenhimmel und die Schöpfungsmythen der Menschheit (vhs.wissen live) C151013 - Spinnen und Menschen: eine verwobene Beziehung (vhs.wissen live) C151014 - Bonobos (Pan paniscus) und ihre Bedeutung für uns Menschen (Homo Sapiens) (vhs.wissen live)

Kurs teilen: