Handyvideos selbst gemacht: produzieren lernen, ausprobieren, austauschen, veröffentlichen
Keine Anmeldung möglich
Beratung erforderlich - Anmeldung per Internet nicht möglich!
Kursnr. | X344050 |
Beginn | Fr., 03.03.2023, 08:30 - 10:00 Uhr |
Anmeldeschluss | 23.02.2023 |
Dauer | 10 Termine |
Kursort | Online-Kurs |
Gebühr | 0,00 € |
Teilnehmer | 2 - 20 |
Kursbeschreibung
Lerne in unserem Kurs in einem eigenen Video dein Herzensthema vorzustellen!Du nutzt Dein Handy regelmäßig zur Kommunikation, traust Dir aber noch nicht zu, damit eigene Videos zu erstellen? Mit unserem Kurs „Handyvideos selbst gemacht: produzieren lernen, ausprobieren, austauschen, veröffentlichen“ erfährst Du einfach, wie Du Dir gut informiert eine Meinung zu einem Thema bilden und diese in einem eigenen Video darstellen kannst. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Bring einfach Dein videofähiges Handy mit und schon kann es losgehen.
Melde Dich jetzt an!
VHS 101
Hagsche Poort 2247533 Kleve
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
03.03.2023
Uhrzeit
08:30 - 10:00 Uhr
Ort
Online-Kurs
Datum
10.03.2023
Uhrzeit
08:30 - 10:00 Uhr
Ort
Online-Kurs
Datum
17.03.2023
Uhrzeit
08:30 - 10:00 Uhr
Ort
Online-Kurs
Datum
24.03.2023
Uhrzeit
08:30 - 10:00 Uhr
Ort
Online-Kurs
Datum
31.03.2023
Uhrzeit
08:30 - 10:00 Uhr
Ort
Online-Kurs
Datum
14.04.2023
Uhrzeit
08:30 - 10:00 Uhr
Ort
Online-Kurs
Datum
21.04.2023
Uhrzeit
08:30 - 10:00 Uhr
Ort
Online-Kurs
Datum
28.04.2023
Uhrzeit
08:30 - 10:00 Uhr
Ort
Online-Kurs
Datum
05.05.2023
Uhrzeit
08:30 - 10:00 Uhr
Ort
Online-Kurs
Datum
12.05.2023
Uhrzeit
08:30 - 10:00 Uhr
Ort
Online-Kurs
Kurs teilen:
Noch mehr Kurse finden mit dem vhs-Kursfinder
Kurse an Volkshochschulen in der näheren Umgebung oder gar bundesweit suchen, finden und buchen können Sie mit dem vhs-Kursfinder des Deutschen volkshochschulverbandes.
Der Kursfinder bietet Ihnen eine Übersicht über eine Vielzahl von vhs-Kursen von mehr als 500 Volkshochschulen in Deutschland.