Verbraucherfragen - Arbeit und Beruf - Digitales
Verbraucherfragen - Arbeit und Beruf - Digitales

Arbeit und Beruf sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil des Volkshochschul-Angebots. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien ist ein Schwerpunkt des Programmbereichs Arbeit und Beruf.
Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich aber auch im Angebot anderer Programmbereiche: zum Beispiel Rhetorik, Arbeitstechniken sowie berufsbezogene Sprachkurse.
Ihr Ansprechpartner:
Willi Holtermann, Telefon 02821 84-716
Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich aber auch im Angebot anderer Programmbereiche: zum Beispiel Rhetorik, Arbeitstechniken sowie berufsbezogene Sprachkurse.
Ihr Ansprechpartner:
Willi Holtermann, Telefon 02821 84-716
Sie können folgende Kategorien auswählen:
Anmeldung möglich
Teilhabe- und Pflegereformen
- Status: 20 Plätze frei
- Datum: Do. 14.03.2024
- Uhrzeit: 19:30 - 21:45 Uhr
- Ort: VHS-Haus, Hagsche Poort 22, Raum 118
20,00 €
Anmeldung möglich
Verbraucherrechte im Internet
- Status: 14 Plätze frei
- Datum: Mi. 08.11.2023
- Uhrzeit: 18:15 - 21:30 Uhr
- Ort: VHS-Haus, Hagsche Poort 22, Raum 101
21,00 €
Anmeldung möglich
Sicher unterwegs in sozialen Medien
- Status: 14 Plätze frei
- Datum: Do. 07.12.2023 - Do. 14.12.2023
- Uhrzeit: 19:00 - 21:15 Uhr
- Ort: VHS-Haus, Hagsche Poort 22, Raum 201
19,20 €
Bunt statt grau: "Nebenjob Ehrenamt"
- Datum: Do. 07.09.2023
- Uhrzeit: 19:30 - 21:30 Uhr
- Ort: VHS-Haus, Hagsche Poort 22, Raum 118
0,00 €
Anmeldung möglich
Vor Ort: Zuckerfabrik Pfeifer & Langen
- Status: 19 Plätze frei
- Datum: Mi. 15.11.2023
- Uhrzeit: 15:00 - 17:30 Uhr
- Ort: Treffpunkt: Firmeneingang, Kalkar-Appeldorn, Reeser Str. 280-300
6,00 €
Keine Anmeldung möglich
Fit und sicher mit dem Pedelec
-
Eintritt frei - keine Anmeldung erforderlich!
- Datum: Do. 09.11.2023
- Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr
- Ort: Online-Kurs
0,00 €
Anmeldung möglich
Rhetorik-Grundlagen: Frei sprechen und vortragen
- Status: 12 Plätze frei
- Datum: Sa. 16.03.2024 - So. 17.03.2024
- Uhrzeit: 09:30 - 17:00 Uhr
- Ort: VHS-Haus, Hagsche Poort 22, Raum 118
56,00 €
Anmeldung möglich
Gesprächs- und Verhandlungstraining
- Status: 14 Plätze frei
- Datum: Sa. 04.05.2024
- Uhrzeit: 10:00 - 18:00 Uhr
- Ort: VHS-Haus, Hagsche Poort 22, Raum 001
92,10 €
Anmeldung möglich
Stimmtraining: Machen Sie Ihre Stimme fit für den Berufsalltag
- Status: 12 Plätze frei
- Datum: Sa. 27.04.2024
- Uhrzeit: 10:00 - 18:00 Uhr
- Ort: VHS-Haus, Hagsche Poort 22, Raum 118
52,50 €
Anmeldung möglich
Kunden- und serviceorientiert telefonieren
- Status: 12 Plätze frei
- Datum: Sa. 15.06.2024
- Uhrzeit: 09:30 - 17:00 Uhr
- Ort: VHS-Haus, Hagsche Poort 22, Raum 118
53,55 €
Anmeldung möglich
Einführung in das Neurolinguistische Programmieren (NLP)
- Status: 11 Plätze frei
- Datum: Di. 09.04.2024 - Di. 30.04.2024
- Uhrzeit: 17:15 - 21:30 Uhr
- Ort: VHS-Haus, Hagsche Poort 22, Raum 118
112,30 €
Anmeldung möglich
Professionelle Geschäftsbriefe und E-Mails
- Status: 3 Plätze frei
- Datum: Sa. 25.05.2024
- Uhrzeit: 09:00 - 16:30 Uhr
- Ort: VHS-Haus, Hagsche Poort 22, Raum 204
211,60 €
Anmeldung möglich
Zeitmanagement mit Outlook - Onlinekurs
- Status: 10 Plätze frei
- Datum: Mo. 27.05.2024 - Mo. 03.06.2024
- Uhrzeit: 18:30 - 21:45 Uhr
- Ort: Online-Kurs
45,00 €
Anmeldung möglich
Buchführung
- Status: 15 Plätze frei
- Datum: Do. 26.10.2023 - Do. 07.03.2024
- Uhrzeit: 19:15 - 21:30 Uhr
- Ort: VHS-Haus, Hagsche Poort 22, Raum 115
132,00 €
Anmeldung möglich
Existenzgründung im sozialen Bereich
- Status: 15 Plätze frei
- Datum: Mi. 24.04.2024
- Uhrzeit: 19:30 - 21:45 Uhr
- Ort: VHS-Haus, Hagsche Poort 22, Raum 101
20,00 €
Anmeldung möglich
10-Finger-Tastschreiben kompakt (ab 12 Jahre)
- Status: 3 Plätze frei
- Datum: Di. 07.11.2023 - Di. 28.11.2023
- Uhrzeit: 18:00 - 19:55 Uhr
- Ort: VHS-Haus, Hagsche Poort 22, Raum 204
88,75 €
Anmeldung möglich
10-Finger-Tastschreiben am PC (ab ca. 12 Jahre)
- Status: 6 Plätze frei
- Datum: Do. 14.09.2023 - Do. 14.12.2023
- Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
- Ort: Realschule Rees, Westring 4, Informatik-Raum
72,00 €
Anmeldung möglich
Prüfung Tastschreiben am PC
- Status: 12 Plätze frei
- Datum: Mi. 17.01.2024
- Uhrzeit: 17:30 - 19:00 Uhr
- Ort: VHS-Haus, Hagsche Poort 22, Raum 204
16,00 €
Anmeldung möglich
Prüfung Tastschreiben am PC (10-Finger-System)
- Status: 9 Plätze frei
- Datum: Do. 18.01.2024
- Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
- Ort: Realschule Rees, Westring 4, Informatik-Raum
16,00 €
Anmeldung möglich
iPad und iPhone - Grundkurs am Vormittag
- Status: 7 Plätze frei
- Datum: Mi. 08.11.2023 - Fr. 10.11.2023
- Uhrzeit: 09:00 - 11:30 Uhr
- Ort: VHS-Haus, Hagsche Poort 22, Raum 203
31,90 €
Anmeldung möglich
iPad und iPhone - Aufbaukurs am Vormittag
- Status: 6 Plätze frei
- Datum: Mi. 22.11.2023 - Fr. 24.11.2023
- Uhrzeit: 09:00 - 11:30 Uhr
- Ort: VHS-Haus, Hagsche Poort 22, Raum 203
31,90 €
Anmeldung möglich
iPad und iPhone - Sprechstunde
- Status: 6 Plätze frei
- Datum: Mi. 25.10.2023
- Uhrzeit: 09:00 - 11:30 Uhr
- Ort: VHS-Haus, Hagsche Poort 22, Raum 204
7,00 €
Anmeldung möglich
Erste Schritte am Tablet oder Smartphone (Android) am Vormittag
- Status: 5 Plätze frei
- Datum: Mo. 06.11.2023 - Mo. 27.11.2023
- Uhrzeit: 09:30 - 11:00 Uhr
- Ort: VHS-Haus, Hagsche Poort 22, Raum 203
44,50 €
Anmeldung möglich
Tablets und Smartphones unter Android - Aufbaukurs
- Status: 8 Plätze frei
- Datum: Mo. 15.01.2024 - Mo. 05.02.2024
- Uhrzeit: 09:30 - 11:00 Uhr
- Ort: VHS-Haus, Hagsche Poort 22, Raum 203
44,50 €
Anmeldung möglich
Sicherheit am Tablet/Smartphone (Android)
- Status: 8 Plätze frei
- Datum: Do. 29.02.2024
- Uhrzeit: 09:30 - 12:00 Uhr
- Ort: VHS-Haus, Hagsche Poort 22, Raum 203
16,45 €