Von der Aufklärung zur Gegenwart - Was die Philosophen sagen
Anmeldung möglich (18 Plätze sind frei)
Kursnr. | T144010 |
Beginn | Fr., 16.04.2021, 10:30 - 12:00 Uhr |
Dauer | 12 Termine |
Kursort | VHS-Haus, Hagsche Poort 22, Raum 118 |
Gebühr | 52,80 € |
Teilnehmer | 10 - 18 |
Kursbeschreibung
Ausgehend von der Philosophie der Aufklärung haben sich im Laufe der Zeit gravierende Veränderungen in allen Lebensbereichen ergeben, etwa in wirtschaftlicher, politischer, gesellschaftlicher, religiöser und moralischer Hinsicht. Maßgebend waren die Theorien der Philosophen der jeweiligen Epochen, und ihre Auswirkungen kennzeichnen gerade auch die Gegenwart.Im Kurs wird in angenehmer, aufgelockerter Atmosphäre dieser lange Weg nachgezeichnet und anhand der wichtigsten Denkschulen wie Idealismus, Materialismus, kritische Theorie u.a. lebhaft diskutiert.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, die Freude an offener Diskussion ist wünschenswert. Grundlage ist das Buch von Thomas Metzinger, Der EGO-Tunnel, Piper Verlag, zur Anschaffung empfohlen. Der Kurs hat bis zum Abbruch wegen der Corona-Pandemie die Seiten 173-184, 194-203, 299-315 und 316-337 gelesen und diskutiert. Neue Teilnehmende können dies leicht nachholen.
Metzinger arbeitet als Philosoph die Ergebnisse von Bewusstseinstheorie, Neurologie und Hirnforschung in seine Theorie ein. Die diesbezüglichen Kapitel haben wir im Kurs bisher nur gestreift, um die dort dargelegten Ergebnisse einordnen zu können und als Grundlage weiterer Diskussionen zu nehmen. Das Menschenbild, insbesondere das neue Menschenbild, das Selbst und Folgen für die Philosophie, insbesondere eine neue Bewusstseinsethik sind die Schwerpunkte, um die es uns im Kurs geht.
VHS 001
Hagsche Poort 2247533 Kleve
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
16.04.2021
Uhrzeit
10:30 - 12:00 Uhr
Ort
Hagsche Poort 22,
VHS-Haus, Hagsche Poort 22, Raum 118
Datum
23.04.2021
Uhrzeit
10:30 - 12:00 Uhr
Ort
Hagsche Poort 22,
VHS-Haus, Hagsche Poort 22, Raum 118
Datum
30.04.2021
Uhrzeit
10:30 - 12:00 Uhr
Ort
Hagsche Poort 22,
VHS-Haus, Hagsche Poort 22, Raum 118
Datum
07.05.2021
Uhrzeit
10:30 - 12:00 Uhr
Ort
Hagsche Poort 22,
VHS-Haus, Hagsche Poort 22, Raum 001
Datum
14.05.2021
Uhrzeit
10:30 - 12:00 Uhr
Ort
Hagsche Poort 22,
VHS-Haus, Hagsche Poort 22, Raum 118
Datum
21.05.2021
Uhrzeit
10:30 - 12:00 Uhr
Ort
Hagsche Poort 22,
VHS-Haus, Hagsche Poort 22, Raum 118
Datum
28.05.2021
Uhrzeit
10:30 - 12:00 Uhr
Ort
Hagsche Poort 22,
VHS-Haus, Hagsche Poort 22, Raum 118
Datum
11.06.2021
Uhrzeit
10:30 - 12:00 Uhr
Ort
Hagsche Poort 22,
VHS-Haus, Hagsche Poort 22, Raum 118
Datum
18.06.2021
Uhrzeit
10:30 - 12:00 Uhr
Ort
Hagsche Poort 22,
VHS-Haus, Hagsche Poort 22, Raum 118
Datum
25.06.2021
Uhrzeit
10:30 - 12:00 Uhr
Ort
Hagsche Poort 22,
VHS-Haus, Hagsche Poort 22, Raum 118