100 Jahre Beuys - Eine Tagestour mit dem Rad zum Museum Kurhaus Kleve
Anmeldung möglich (3 Plätze sind frei)
Kursnr. | T133071 |
Beginn | Sa., 26.06.2021, 10:00 - 17:00 Uhr |
Anmeldeschluss | 17.06.2021 |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Treffpunkt: Hotel Rilano Kleve, Bensdorpstr. 3 |
Gebühr | 39,00 € |
Teilnehmer | 4 - 5 |
Kursbeschreibung
100 Jahre Beuys – Wegmarken einer Erkundungstour durch Kleve und dem Museum Kurhaus KleveWährend einer Tagestour mit dem Fahrrad unter Leitung des Künstlers Gerd Borkelmann werden die für das Beuys‘sche Gesamtwerk einflussreichen historischen Bezüge und Inspirationsquellen in der Stadt Kleve und ihrer Umgebung erkundet und erläutert. Eine einstündige Mittagspause wird Gelegenheit bieten, einzukehren und sich über das Erlebte auszutauschen.
Beispielsweise besucht werden folgende Orte, die einen Bezug zu Leben und Werk des Künstlers haben:
Schwanenburg, Kleve
Garten- und Parkanlagen, mit z.B. der „Cupidosäule“ aus dem Jahre 1653, die für Beuys legendäre Installation „Straßenbahnhaltestelle“ auf der 37. Biennale 1976 in Venedig Pate gestanden hat, Kleve
Schloss Gnadenthal, Kleve
Museum Schloss Moyland, Bedburg-Hau
Höhepunkt und Abschluss der Exkursion ist der Besuch der Sonderausstellung „Intuition. Dimensionen des Frühwerks von Joseph Beuys 1946 – 1961“ im Museum Kurhaus Kleve. Die Kosten für Eintritt und Führung sind im Entgelt enthalten. Bitte mitbringen: Fahrrad. Es besteht die Möglichkeit im Vorfeld bei Interesse direkt im Hotel Rilano ein Fahrrad für die Tour für € 9 zu buchen. Die Tour umfasst ca. 10 Kilometer.
T133071, Samstag, 26.06., 10.00 – 17.00 Uhr, 8 Ustd. Gebühr: 39,-€ (incl. Eintritt und Führung), Treffpunkt: Hotel Rilano Kleve, Bensdorpstr. 3
100 Jahre Joseph Beuys
Joseph Beuys (1921–1986) wäre 2021 100 Jahre alt geworden. Rund 20 Museen und Kulturinstitutionen in NRW, darunter das Museum Schloss Moyland und das Museum Kurhaus in Kleve feiern im Rahmen von „beuys 2021. 100 jahre joseph beuys“, den Geburtstag dieses wichtigen deutschen Künstlers.
In Krefeld geboren und in Kleve aufgewachsen, studierte Joseph Beuys an der Kunstakademie Düsseldorf bei Ewald Mataré und wurde 1951 dessen Meisterschüler. 1961 berief die renommierte Kunstakademie ihn zum Professor. In den 1960er bis 1980er Jahren war Beuys eine der wichtigsten international agierenden Künstlerpersönlichkeiten. Mit seinen Theorien des Erweiterten Kunstbegriffs und der Sozialen Plastik, mit provokativen Statements wie „Alles ist Plastik“ oder „Jeder Mensch ist ein Künstler“ formulierte Beuys einen bis heute wirksamen, wenn auch zuweilen kontrovers diskutierten Anspruch mittels Kunst und Kreativität auf die Gesellschaft einzuwirken. Gemeinsam bieten die Volkshochschulen im Kreis Kleve mit dem Museum Kurhaus Kleve und dem Museum Schloss Moyland zwei Veranstaltungen mit dem Rad an, um sich dem Verständnis seiner Werke zu nähern.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
26.06.2021
Uhrzeit
10:00 - 17:00 Uhr
Ort
Treffpunkt: Hotel Rilano Kleve, Bensdorpstr. 3
Gerd Borkelmann
Kurse des Dozenten
T133070 - 100 Jahre Joseph Beuys - Eine Tagestour mit dem Rad zum Museum Schloss Moyland
T133071 - 100 Jahre Beuys - Eine Tagestour mit dem Rad zum Museum Kurhaus Kleve
T322020 - Malen mit Acrylfarben - Werkstattkurs
T322021 - Malen mit Acrylfarben - Werkstattkurs
T822001 - Tageslehrgang zum Erwerb des Mittleren Schulabschlusses, 4. Semester