Smart Home
Anmeldung möglich (47 Plätze sind frei)
Kursnr. | Y522058 |
Beginn | Mi., 05.07.2023, 18:30 - 20:00 Uhr |
Anmeldeschluss | 28.06.2023 |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Online-Kurs |
Gebühr | 0,00 € |
Teilnehmer | 1 - 50 |
Kursbeschreibung
Online-Vortrag über ZOOM in Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW e.V. im Rahmen der Reihe Thema: Klima - von global bis lokalDas Licht schaltet sich automatisch ein, wenn Sie den Raum betreten. Die Rollos fahren bei einbrechender Dunkelheit von selbst herunter und die Spülmaschine springt erst an, wenn die Solaranlage auf dem Dach genügend Strom liefert. Diese und viele weitere Anwendungsmöglichkeiten sind denkbar. Entscheidend ist jedoch immer die Auswahl eines zum Haushalt passenden Systems. Wenn Sie einen Umbau oder Neubau planen, sollten Sie neben den elektronischen Helfern auch an die Sicherheit und Barrierefreiheit denken, dann ist Ihr Haus fit für die Zukunft. Energieberater Akke Wilmes von der Verbraucherzentrale berichtet aus den eigenen Erfahrungen mit dieser Technik. Es besteht Raum für individuelle Fragen.
Der Vortrag findet online über zoom statt und wendet sich an Mieterinnen und Mieter sowie Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer. Der Link wird vor der Veranstaltung an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer verschickt.
Voranmeldung bei der VHS erbeten bis 28.6.2023.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
05.07.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Online-Kurs
Akke Wilmes
Kurse
X522050 - Energieverbrauch erkennen und bewerten
X522051 - Energieverbrauch erkennen und bewerten
X522052 - Heizkosten runter und Schimmel ade
X522053 - Wärmedämmung 365
X522054 - Wärmedämmung 365
X522055 - Wärmepumpe - die richtige Heizung?
X522056 - Solarstrom für alle
X522057 - Solarstrom für alle
Y522058 - Smart Home
X522059 - Energiewende: Fördern und Fordern