Morgendliches Vogelkonzert in der Emmericher Ward
Kurs abgeschlossen
Kursnr. | X511028 |
Beginn | So., 07.05.2023, 07:30 - 10:30 Uhr |
Anmeldeschluss | 03.05.2023 |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Treffpunkt: Tor der Klinkerwerke Muhr, Fackeldeystraße, Emmerich |
Gebühr | 6,00 € /3,00 |
Teilnehmer | 0 - 20 |
Kursbeschreibung
Das rund 310 Hektar große Naturschutzgebiet ist Teil des EU Vogelschutzgebietes Unterer Niederrhein und ist bedeutend als Rast- und Überwinterungsgebiet arktischer Gänse und anderer Wasser-und Watvogelarten. Aber auch in den wärmeren Monaten wimmelt es hier von vielen kleineren Singvögeln, die in den Gehölzen, Wiesen und Staudenfluren ihren Nachwuchs aufziehen. Diesen wollen wir auf die Spur kommen indem wir sie bei unserem Spaziergang entlang des alten Leinpfades erlauschen und mit etwas Glück auch beobachten. Nebenbei erfahren Sie viel Wissenswertes zum Gebiet.Wichtig: Fernglas, wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk
Treffpunkt: Tor der Klinkerwerke Muhr, Fackeldeystraße Emmerich (Parkmöglichkeiten an der Marina)
Voranmeldung bei der VHS erbeten bis 3.5.2023.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
07.05.2023
Uhrzeit
07:30 - 10:30 Uhr
Ort
Treffpunkt: Tor der Klinkerwerke Muhr, Fackeldeystraße, Emmerich