Hexen - ihr Einfluss auf Wirtschaft und Gesellschaft
Anmeldung möglich (19 Plätze sind frei)
Kursnr. | T122020 |
Beginn | Do., 29.04.2021, 18:00 - 19:30 Uhr |
Dauer | 1 Termine |
Kursort | VHS-Haus, Hagsche Poort 22, Raum 117 |
Gebühr | 5,00 € |
Teilnehmer | 1 - 20 |
Kursbeschreibung
Hexen - ihr Einfluss auf Wirtschaft und Gesellschaft im MittelalterDass im Mittelalter Frauen als Hexen verfolgt, gequält und getötet wurden, ist nichts Neues. Dass sie mit ihrem Schicksal indirekt auch wirtschaftliche Entwicklungen beeinflussten, dürfte hingegen für viele neu und überraschend sein.
In dieser Veranstaltung beleuchtet die Dozentin die gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Aspekte der Hexenverfolgung.
Sie stellt die wirtschaftliche Entwicklung im Zuge der Hexenverbrennungen anhand verschiedener zeitgenössischer Berufe dar und sie geht der Frage nach, wie es dazu kam, dass letztlich Hexenverfolgungen und -verbrennungen nachließen.
Darstellungen von Hexenproben verschiedener Art runden den Vortrag ab.
VHS 117
Hagsche Poort 2247533 Kleve
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
29.04.2021
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Hagsche Poort 22,
VHS-Haus, Hagsche Poort 22, Raum 117