Thema: Klima
Die Volkshochschule Kleve - Wilhelm Frede bietet, in Kooperation mit dem Klimaschutzmanager der Stadt Kleve, im Rahmen dieser Reihe über mehrere Semester verschiedene Veranstaltungen an. Die Themen stammen aus den verschiedensten Bereichen aus dem Weltgeschehen, aber auch aus dem lokalen Umfeld und sind der politischen Bildung wie auch der Umweltbildung zuzuordnen. Die einzelnen Vorträge oder Seminare sollen einzelne Aspekte des Klimawandels aufzeigen und zur Diskussion oder auch zur Verhaltensänderung jeder/s Einzelnen anregen.
Aktuell bietet die Volkshochschule Kleve in Kooperation mit dem Klimaschutzmanager der Stadt Kleve die unten aufgeführten Veranstaltungen an.
Alternativ können Sie sich auch den Handzettel mit den entsprechenden Informationen ganz unten auf dieser Seite unter "Downloads" ansehen oder herunterladen.
Mobil in Kleve? Mehr Fahrrad wagen - Bekenntnisse eines Cycloholic
Kurs abgeschlossen
Kursnr. | X511017 |
Beginn | Do., 09.03.2023, 19:30 - 21:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | VHS-Haus, Hagsche Poort 22, Raum 101 |
Gebühr | 6,00 € /3,00 |
Teilnehmer | 1 - 25 |
Kursbeschreibung
Vortrag im Rahmen der ReiheThema: Klima - von global bis lokal
in Kooperation mit dem Klimaschutzmanager der Stadt Kleve
An diesem Abend stehen folgende Fragen im Mittelpunkt:
Welchen Stellenwert hat das Radfahren in Deutschland?
In wieweit leistet Radfahren einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz?
Welche Erfahrungen machen wir beim Radfahren?
Wie sicher ist Radfahren – de facto und gefühlt?
Mit welchen Problemen und Schwierigkeiten sehen sich Radfahrer (nicht nur in Kleve) konfrontiert?
Welche Verbesserungsmöglichkeiten gibt es in Kleve?
Für Austausch und Diskussion steht genügend Zeit zur Verfügung.
VHS 101
Hagsche Poort 2247533 Kleve