
Junge VHS
Auch im 1. Halbjahr 2023 stehen Kurse, Seminare und weitere Veranstaltungen im Mittelpunkt, die wir im Rahmen der "Jungen VHS" vor allem - aber nicht nur - für junge Leute anbieten.
Eine komplette Liste mit allen Angeboten im Rahmen der "Jungen VHS" finden Sie direkt unterhalb auf dieser Seite, einen Handzettel mit einer Übersicht finden Sie ganz unten auf dieser Seite unter "DOWNLOADS"

Stärkung von Medienkompetenz – Umgang mit Propaganda
Anmeldung möglich (29 Plätze sind frei)
Kursnr. | X144052 |
Beginn | Do., 04.05.2023, 16:00 - 18:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | VHS-Haus, Hagsche Poort 22, Raum 101 |
Gebühr | 0,00 € |
Teilnehmer | 1 - 30 |
Kursbeschreibung
Digitale Kommunikation und Social Media spielen besonders im Alltag von Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine immer größere Rolle. Extremistische Akteure wissen das und nutzen Internet-Plattformen zur Rekrutierung neuer Mitglieder, zur Verbreitung von Propagandamaterial und zur Vernetzung untereinander. Wie kann man sich schützen, Fake News und Propaganda erkennen und sich gegen menschenfeindliche Narrative stark machen? In diesem Workshop sollen einerseits Mechanismen der Anwerbung und gezielten Falschinformation aufgedeckt sowie gemeinsam mit den Teilnehmenden das nötige Know-How für einen kritischen Umgang mit Medien erarbeitet werden.VHS 101
Hagsche Poort 2247533 Kleve
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
04.05.2023
Uhrzeit
16:00 - 18:30 Uhr
Ort
Hagsche Poort 22,
VHS-Haus, Hagsche Poort 22, Raum 101