
Junge VHS
Auch im 1. Halbjahr 2023 stehen Kurse, Seminare und weitere Veranstaltungen im Mittelpunkt, die wir im Rahmen der "Jungen VHS" vor allem - aber nicht nur - für junge Leute anbieten.
Eine komplette Liste mit allen Angeboten im Rahmen der "Jungen VHS" finden Sie direkt unterhalb auf dieser Seite, einen Handzettel mit einer Übersicht finden Sie ganz unten auf dieser Seite unter "DOWNLOADS"

Ein Schritt nach vorn – Umgang mit Diskriminierungs- und Fremdheitserfahrungen
Anmeldung möglich (28 Plätze sind frei)
Kursnr. | X144051 |
Beginn | Di., 28.03.2023, 16:00 - 18:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | VHS-Haus, Hagsche Poort 22, Raum 101 |
Gebühr | 0,00 € |
Teilnehmer | 1 - 30 |
Kursbeschreibung
Jugendliche sind in ihren alterstypischen Suchprozessen nach Anerkennung und Zugehörigkeit besonders sensibel für ausgrenzende und diskriminierende Erfahrungen. Diese erleben sie (oder ihre Eltern, Verwandte, Freund*innen) beinahe täglich: in Politik und Medien, bei der Wohnungs- und Arbeitssuche genauso wie in Bildungseinrichtungen.In diesem Workshop möchten wir Diskriminierung interaktiv sichtbar machen. Wie fühlt es sich an, stehen bleiben zu müssen, während viele andere weitergehen dürfen? Wann fällt denjenigen, die ganz vorne stehen auf, dass andere zurückbleiben? Wie schaffen wir es Jugendliche gegen Diskriminierungserfahrungen zu empowern und gleichzeitig die Mehrheitsgesellschaft für strukturelle und subtile Diskriminierung zu sensibilisieren?
Ziel ist es, sich über diese Fragen auszutauschen, zusammen mit den Teilnehmenden mögliche Empowermentstrategien zu erarbeiten und eine nachhaltig diskriminierungssensible Haltung zu etablieren.
VHS 101
Hagsche Poort 2247533 Kleve
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
28.03.2023
Uhrzeit
16:00 - 18:30 Uhr
Ort
Hagsche Poort 22,
VHS-Haus, Hagsche Poort 22, Raum 101